Reisemedizin
Als wichtige Teildisziplin der Medizin beschäftigt sich die Reisemedizin mit allen gesundheitlichen Problemen, die bei Reisen auftreten können.
Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Vorsorgemassnahmen. So werden vor Reisen in bestimmte Länder Impfungen empfohlen, die wir sorgfältig durchführen und im Impfbüchlein vermerken. Zu einer Impfung kann man niemanden zwingen, sie werden aber teilweise von den Behörden für gewisse Reisegebiete empfohlen.
Empfohlene Impfungen für die Reise in bestimmte Länder
Zu den empfohlenen Impfungen gehören Typhus- und Malaria-Prophylaxe, Gelbsucht- und Gelbfieber-Impfungen und weitere empfohlene Impfungen gemäss Richtlinien des Schweizerischen Tropeninstitutes, der Expertenkommission für Reisemedizin, dem BAG und der WHO, mit welchem wir durch unser Tropenprogramm Tropimed angeschlossen sind.
Auch die Erkennung von reisetypischen Symptomen gehört zu diesem Spezialgebiet, das zu unseren Leistungen zählt. Die Globalisierung der letzten Jahrzehnte hat die Reisetätigkeiten stark erhöht, was die Reisemedizin selbst ebenfalls verändert hat. Fernflüge in exotische Länder bringen ganz andere Herausforderungen mit sich als Reisen innerhalb von Europa. Dies wirkt sich auch auf die Art der Reise-Erkrankungen aus, die beispielsweise aus den Tropen nach Europa gebracht werden. Es ist unser Anliegen, die Reisemedizin Patienten aus der Region Naters, Brig, Visp und dem ganzen Wallis anbieten zu können.